Zum ProjektIn der neuen Staffel der Architekturfilmreihe des Bayerischen Fernsehens liegt der Schwerpunkt beim Bauen im Bestand. Heute geht es um Ressourcenschonen, CO2-Bilanz, eine nachhaltige! Energieeffizienz, Nachverdichtung, Raumökonomie uvm. Das Bauen kann nennenswert zur ökologischen Wende und zum Klimaschutz beitragen. Ein wichtigerer Faktor hierbei ist den Bestand zu erhalten und weiter zu nutzen. Der Bestand ist eine natürliche Ressource.
Ein Filmteam begleitet den Umbau und die Erweiterung eines Wohnhauses aus den frühen 50er Jahren, das bis vor wenigen Jahren von den Großeltern der heutigen Bauherrenfamilie bewohnt wurde.
Viele Gebäude dieser Zeit genießen leider wenig Aufmerksamkeit und Wertschätzung. Ihnen droht der Abriss oder bestenfalls die rein energetische Sanierung. Der Charme dieser Häuser, die schönen Details gehen hierbei in aller Regel verloren und somit auch ein Teil unserer Baukultur.
Gemeinsam mit der Bauherrenfamilie wollen wir zeigen, dass es auch anders geht.
Sendung in der Mediathek ansehen