Dorferneuerung Weipoltshausen

Ort:

Weipoltshausen

Projektzeitraum:

2023-2024

Auftraggeber:

Verband für ländliche Entwicklung Unterfranken

Bereits seit 2006/2007 arbeitet die Gemeinde Üchtelhausen zusammen mit fünf weiteren Gemeinden in der Integrierten Ländlichen Entwicklung zusammen. Grundlage hierfür ist das Integrierte Ländliche Entwicklungskonzept (kurz: ILEK), welches in den Jahren 2020/2021 zuletzt fortgeschrieben und um ein Daseinsvorsorgekonzept ergänzt wurde.

Auch auf gemeindlicher Ebene verfügt Üchtelhausen über einen Leitfaden, welcher die Entwicklung der Gesamtgemeinde mit ihren neun Gemeindeteilen lenkt. Dieses Gemeindeentwicklungskonzept (kurz: GEK) wurde im Jahr 2017 abgeschlossen und umfasst 54 überörtliche und 117 ortsspezifische Maßnahmenvorschläge, darunter auch einige für den Gemeindeteil Weipoltshausen.

Die Vorbereitungsplanung zur Dorferneuerung Weipoltshausen, beschäftigt sich mit der Entwicklung des Ortsteils Weipoltshausen und zeigt Ziele und Maßnahmen speziell für diesen Gemeindeteil auf.

Zusammen mit den Bürgern vor Ort sowie dem Amt für Ländliche Entwicklung als Fördergeber wurden die Potentiale und Herausforderungen Weipoltshausens herausgestellt und Ideen zur Verbesserung der örtlichen Strukturen abgeleitet. Ziel ist eine abgestimmte und priorisierte Maßnahmenübersicht, die potentielle Maßnahmen für eine zukunftsfähige Weiterentwicklung Weipoltshausen aufzeigt.